© Kurt Bouda / PIXELIO

Studienkreis Infrastruktur-Regulierung

Veranstaltungsarchiv


Berliner Energiegespräche am 24. Oktober 2012
Der Studienkreis Infrastruktur-Regulierung lud am 24. Oktober 2012 zu seinen "Energiegesprächen in Berlin" ein. Wissenschaftler und Praktiker diskutierten diesmal zum Thema "Rechtliche Auswirkungen und Umsetzungen der Energiewende". Dabei hielten Peter Franke/Vizepräsident Bundesnetzagentur, Dr. Henning Müller-Tengelmann/Geschäftsführer Stadtwerke Münster GmbH, Alexander Lüdtke-Handjery/Vorsitzender 8. Beschlusskammer Bundesnetzagentur, Prof. Dr. Justus Haucap/Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Vorträge mit anschließender Plenumsdiskussion. Nachmittags legten dann die Energie- und Wirtschaftspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion die energiepolitischen Eckpunkte der neuen Legislaturperiode dar und diskutierten mit den Teilnehmern.


Berliner Energiegespräche am 23. November 2011
Der Studienkreis Infrastruktur-Regulierung lud am 23. November 2011 zu seinen "Berliner Energiegesprächen" ein. Wissenschaftler und Praktiker diskutierten dieses Mal zum Thema "Energierecht im Wandel - die Energiewende 2011". Das Panel war besetzt u.a. mit Herrn Prof. Dr. Joachim Müller-Kirchbauer (TU Clausthal), Herrn Dr. Reinhard Ruge (50Hertz Transmission), Herrn Prof. Dr. Michael Rodi (IKEM) und Herrn Prof. Dr. Dr. Peter Salje (Universität Hannover), die über das neue Recht der Energiewende und ihre ökonomischen Parameter, über den künftigen Netzausbau aus Sicht der Regulierungsbehörden und Netzbetreiber sowie die Energiewende und Bürgerakzeptanz disktuierten.


Berliner Energiegespräche am 25. November 2009
Der Studienkreis Infrastruktur-Regulierung lud am 25. November 2009 zu seinen "Berliner Energiegesprächen" ein. Wissenschaftler und Praktiker diskutierten diesmal zum Thema "Zukunft der Energieregulierung im Zeichen des Dritten Energiebinnenmarktpakets". Dabei analysierten Dr. Florian Ermacora von der Europäischen Kommission, Prof. Dr. Justus Haucap, Vorsitzender der Monopolkommission, Dr. Stefanie Neveling von der Bundesnetzagentur und Dr. Carsten Becker vom Bundeskartellamt die gegenwärtigen regulatorischen Entwicklungen. Nachmittags legten dann die energiepolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen die energiepolitischen Eckpunkte der neuen Legislaturperiode mit anschließender Diskussion dar. Das vollständige Tagungsprogramm können Sie hier abrufen.